eigene Seiten
fognin:blog
der fognin kulturblog : neue musik : bilder : frühstücksbühne : künstlerhaus : kultur
.
fognin:bild
bilder / fotos / grafik von fognin
.
Graf Saint Germain
Homepage des geheimnisvollen Grafen Saint Germain, der in Eckernförde angeblich gestorben ist. Inhalt: Aljoscha Feuerstack: „Kurzbiographie Graf Saint Germain“, Peter Schraudt über „Graf Saint Germain in Schleswig-Holstein“ und „Das Geheimnis von Louisenlund“. Es gibt eine unvollständige Zeittafel, und fognins fotos: „Spaziergang in Louisenlund“. Die „Bibliographie“ von Friedhard Radam. Karl May schreibt über St. Germain: „Das Zauberwasser“ und viele weitere Artikel.
Paul Scheerbart
Homepage des phantastischen deutschen Dichters mit Veröffentlichung einer Vielzahl seiner eigenartigen Werke. Wer dieser Scheerbart war steht im Literaturlexikon. Aber glaub es bitte nicht. Scheerbart ist anders als die geleerten Herren und die gelehrten Damen ihn darstellen. Wie er ist / war und sein wird steht auf diesen Seiten, in den Texten des großen deutschen Schriftstellers Paul Scheerbart. Lese bitte die Texte, habe Spaß daran und freue Dich.
fognins ehemaliges Studio
(statische Seite) voller alter Synthesizer und anderen technisch tönenden Krempel. Eine etwas verwahrloste Seite mit vielen Bildern von Krchmaschinen.
Eventuell hier mit rein??? schreibt mir wenn es interessiert...
Kunst zu den Akten
Noch etwas unbelebt. Wer macht mit? Kunst zu den Akten!: ArtActA ist mehr: Wohin mit den Ausfluss des produktiven Geistes, fragt sich mancher kreative Zeitgenosse angesichts mangelnder Märkte für Kunst und immer krampfhafter zugehaltener Geldbeutel in wirtschaftlich bitteren Zeiten. Wenn schon hungern oder zumindest darben, dann doch bitte die eigenen Werke standesgemäss unterbringen. Nicht jedermanns Sache sind die Kasernen für Kunst, die Museen und Archive, die spärlich ankaufen und verschwinden lassen. Warum nicht lieber Arbeitsamt, Gerichte und Finanzbehörden mit den eigenen Werken beglücken und ihre Aufbewahrungspflicht nutzen? Als Anlage zu den Anträgen, Widersprüchen und Bescheiden mit sachlich fester Grundlage – da wird die Behörde zum Kunsttempel, stets diskret und unheimlich irritiert. Kunst kann ja soviel Spass machen!